KOPF UND HALS


HALS


  • Schilddrüsenkarzinom

 

- eine relativ seltene Erkrankung der Schilddrüse bei älteren Hunden (Boxer, Beagle, Golden Retriever werden öfter betroffen).

- die meisten Hunde haben keine klinische Beschwerden und werden wegen einer Verdickung am Hals vorgestellt, selten, bei großen Tumoren können Atem- oder Schluckbeschwerden auftretten, noch seltener neurologische Symptome. Auch die Schilddrüsenwerte sind in der Regel unverändert.

- Es werden zwei "Formen" unterscheidet:

1. gut abgegrenzte Karzinome, relativ frei beweglich und ohne Bindung zum benachtbaren Gewebe.

2. schlecht abgrenzbare Karzinome, schleichend wachsend ins benachbarte Gewebe (Luftröhre, Schlunt, große Gefäse und Nerven).

 

Therapie:

- Behandlung ist von der Form, Größe und lokalen Invasivität des Tumors abhängig. Kleine, gut abgegerenzte Tumore kann man chirurgisch entfernen, bei größeren und invasiv wachsenden Tumoren ist Bestrahlung eine gute Option.

 

 

 

1. Hund, Deutscher Kurzhaar, 8 Jahre

Röntgen, CT und OP Bilder - einseitiges Schilddrüsenkarzinom

 


2. Hund, Hovawart, 10 Jahre

CT Bilder - Schilddrüsenkarzinom beidseits